Wallflower is four hours in the life of Molly Lenzfeld, sixteen-year-old New Yorker in Berlin. It’s Thanksgiving Day 1989, two weeks after the fall of the Wall. Molly, the daughter of a German-Jewishmother who fled the Nazis in 1938, is off to her mother’s birth house in East Berlin. On the train to Prenzlauer Berg, wallflower Molly meets East German wildflower Mick Maier, nineteen. It’s love at first sight. For both it’s a journey into an unknown land and a world deep below the city’s streets — a fertile terrain in which to discover each other, the absurdities of the divided city, and of course, the wonder of love.
„A slew of comic scenes embellished with a great love for detail.“ (Spiegel Online)„… truly hilarious!“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung)„Powerful and touching.“ (Berliner Zeitung)
Preis inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten (versandkostenfrei ab 9,99 €)
Die regulären Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen 3,00 € pro Bestellung. Ab einer Bestellsumme von 9,99 € ist der Versand kostenlos.Weitere Infos …
Zurück
05.04.2021 20:58
Erlebt, erforscht, erzählt: Karsten Reise
15.03.2021 08:00
River – der Fluss – das ist die Elbe. Von Norbert Klugmann und Klaas Jarchow.
09.03.2021 20:58
Ein geschichtlicher Streifzug. Von Wolfgang Schmidt
03.03.2021 20:58
Aufsätze ortskundiger Historiker. Jetzt schon in der 2. Auflage.
28.02.2021 20:58
Ein Städter auf dem Land. Als Vater und Hausmann und Gatte einer Pastorin
19.02.2021 08:30
17.01.2021 10:30
Bäume sind anders. Ein Versuch und eine Einladung: Hans-Helmut Poppendieck und Helmut Schreier
23.10.2020 06:30
Auf den Punkt und auf den Strich! Zum Sehen, Lesen und Ablachen.
22.09.2020 06:00
Seite 1 von 5